Ladungsraum

Ladungsraum
Ladungsraum m см. Laderaum

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ager Gun — Union Repeating Gun Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Coffee Mill (Gun), Coffee Grinder, Ager (Gun), Mills Gun Militärische Bezeichnung: Union (Repeating) Gun Einsatzland: USA (verkauft und zumindest getestet wurde wohl auch in Europa… …   Deutsch Wikipedia

  • Coffee Mill Gun — Union Repeating Gun Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Coffee Mill (Gun), Coffee Grinder, Ager (Gun), Mills Gun Militärische Bezeichnung: Union (Repeating) Gun Einsatzland: USA (verkauft und zumindest getestet wurde wohl auch in Europa… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeemühlen-Kanone — Union Repeating Gun Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Coffee Mill (Gun), Coffee Grinder, Ager (Gun), Mills Gun Militärische Bezeichnung: Union (Repeating) Gun Einsatzland: USA (verkauft und zumindest getestet wurde wohl auch in Europa… …   Deutsch Wikipedia

  • Paris-Geschütz — Unter dem Namen Paris Geschütz wurde im Ersten Weltkrieg ein deutsches Fernkampf Geschütz der Firma Krupp vom Kaliber 21 cm bekannt. Es hatte eine außergewöhnliche Reichweite von etwa 130 Kilometern und beschoss im Jahr 1918 Paris.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paris-Kanone — Paris Geschütz Unter dem Namen Paris Geschütz wurde im Ersten Weltkrieg ein deutsches Fernkampf Geschütz der Firma Krupp vom Kaliber 21 cm bekannt. Es hatte eine außergewöhnliche Reichweite von etwa 130 Kilometern und beschoss im Jahr 1918 Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Parisgeschütz — Paris Geschütz Unter dem Namen Paris Geschütz wurde im Ersten Weltkrieg ein deutsches Fernkampf Geschütz der Firma Krupp vom Kaliber 21 cm bekannt. Es hatte eine außergewöhnliche Reichweite von etwa 130 Kilometern und beschoss im Jahr 1918 Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Pariskanone — Paris Geschütz Unter dem Namen Paris Geschütz wurde im Ersten Weltkrieg ein deutsches Fernkampf Geschütz der Firma Krupp vom Kaliber 21 cm bekannt. Es hatte eine außergewöhnliche Reichweite von etwa 130 Kilometern und beschoss im Jahr 1918 Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Union Repeating Gun — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Coffee Mill (Gun), Coffee Grinder, Ager (Gun), Mills Gun Militärische Bezeichnung: Union (Repeating) Gun Einsatzland: USA (verkauft und zum …   Deutsch Wikipedia

  • M109 (Panzerhaubitze) — M109 M109A2 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 6 …   Deutsch Wikipedia

  • .700 Nitro Express — Allgemeine Information Kaliber: .700 Nitro Express [1] Hülsenform: Rand mit Ausziehrille …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”